06.02.2022 in 100 mal Europa

Haushaltsbeschluss im Landtag sorgt für Planungssicherheit im Unstrut-Hanich-Kreis

 

Es ist geschafft. Der Thüringer Landtag hat heute den Landeshaushalt für 2022 beschlossen. Damit haben Kommunen, Vereine, Träger und Verbände finanzielle Planungssicherheit im nunmehr dritten Jahr der Pandemie. 

„Es ist gut, dass trotz aller Widrigkeiten nun ein Haushalt beschlossen wurde. Gerade in der heutigen, aufgeladenen Zeit ist das ein klares Zeichen für die Stärke unserer parlamentarischen Demokratie. Aber natürlich bedeutet dieser Haushaltsbeschluss auch Sicherheit für all unsere ehrenamtlich aktiven Menschen im Unstrut-Hainich-Kreis, die nun für das Jahr planen können. Neben den Mitteln, die wir aus dem insgesamt 130 Millionen Euro starken Kommunalpaket erhalten, kommen uns auch die Mittel aus der „Örtlichen Jugendförderung“ zu Gute.“ 

Der Thüringer Landeshaushalt wurde von der rot-rot-grünen Minderheitsregierung erarbeitet und nach zähen Verhandlungen gemeinsam mit der oppositionellen CDU beschlossen. Das Gesamtvolumen beträgt rund 12 Milliarden Euro. 

20.01.2022 in 100 mal Europa

363 Corona-Tote im Unstrut-Hainich-Kreis! und der Umgang mit den Corona-Maßnahmen

 






363 Corona-Tote im Unstrut-Hainich-Kreis! Diese Zahl sollte uns alle schockieren und uns alle im Kampf gegen das Corona-Virus bestärken.


Doch der Kampf mit dem Corona-Virus ist auch zu einer Auseinandersetzung mit Kritikern der Corona-Maßnahmen geworden. Jeder sollte kritisch sein. Doch bei den sogenannten Spaziergängen laufen normale Bürger mit Verschwörungstheoretikern und rechts gesinnten Menschen, welche Unwahrheiten verbreiten und Hass schüren. Meinungsfreiheit hört da auf, wo auch die Wahrheit endet.


Dieses Virus muss bekämpft werden und nur zusammen werden wir das schaffen. Bei der Bekämpfung sollten wir auf den Rat der Wissenschaft und Experten. In vorherigen Zeiten wurde immer wieder gesagt: 'Warum hören die Politiker nicht auf Experten?'. Jetzt werden teilweise die Expertenmeinungen beschimpft, weil sie Ratschläge an die Politik geben. Das widerspricht sich.


Wir wollen alle raus aus der Pandemie und Normalität zurück. Wir wollen in Bars, Kino und ungestört überall einkaufen. Wir wollen keine Einschränkungen mehr. Wir wollen keine vollen Krankenhäuser. Wir wollen keine Corona-Toten und keine so starken Infektionszahlen. Wir wollen also alle zusammen nur eines: Das Corona-Virus besiegen.


Wir bedanken uns bei den Veranstaltern der Gegendemos!





03.12.2021 in 100 mal Europa

Mehr Fortschritt wagen!

 
 
Zwei Monate nach der Bundestagswahl haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die FDP einen 170 Seiten starken Koalitionsvertrag vorgelegt. Neben der Anhebung des Mindestlohns auf 12€, der Stabilisierung des Rentenniveaus und der Reform der Sozialhilfe zu einem Bürgergeld stecken viele gute Vorhaben im Gesundheitsbereich, für den Osten, für die Wirtschaft und für junge Menschen in diesem Papier.
Aber was steht genau drin? Und wie werden wir die Politik unseres Landes in den nächsten Jahren gestalten? Darüber wollen wir sprechen. Aus gegebenem Anlass wird die Veranstaltung digital stattfinden.

KONTAKT

LOKALE SCHNITTSTELLE
SPD Unstrut-Hainich-Kreis 
Herrenstr. 9, 99947 Bad Langensalza